Das Steuergeheimnis. Der ungewöhnliche Weg zur finanziellen Freiheit

- ISBN: 978-3-95904-127-0
- Umfang: 240 Seiten
Mit der richtigen steuerlichen Strategie zur finanziellen Freiheit
- Möchtest du fürs Alter vorsorgen, doch das Finanzamt erhält fast die Hälfte deiner Einkünfte?
- Willst du die Höhe deiner Steuern selbst festlegen?
- Erfährst du von deinem Steuerberater keine Tricks, um Steuern zu sparen?
- Willst du deine Steuern aktiv steuern?
Dieses Buch zeigt dir den Weg zur finanziellen Freiheit. Einen Weg, den auch du gehen kannst. Die ganzheitliche Auseinandersetzung mit dem Thema Steuern kann dein Leben verändern.
Stephanie Walther hat zuerst selbst umgesetzt, was sie ihren Mandanten empfiehlt: eine persönliche steuerliche Strategie.
An ihrem 40. Geburtstag wurde ihr klar, dass sie alle für ihren Beruf wesentlichen Ziele bereits erreicht hatte und so bis zur Rente weiterarbeiten könnte.
Aber sie entschied sich dafür, ihr Wissen zum Steuerrecht zu nutzen, um Menschen den Weg zu Wohlstand und Fülle zu zeigen.
Sie lebt und arbeitet für ihre Vision einer glücklicheren Gesellschaft durch Unternehmertum und Eigenverantwortung.
Stephanie Walther verrät dir ihre Geheimnisse, wie du mit leicht nachvollziehbaren Schritten weniger Steuern zahlst und damit mehr Vermögen aufbaust.
Gefördert von:
Stephanie Walther
Das Steuergeheimnis
Der ungewöhnliche Weg zur finanziellen Freiheit
Mit einem Geleitwort von Johann C. Köber
14 x 21 cm, 240 Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag
ISBN 978-3-95904-127-0
Edition Forsbach 2021
- Fragen zum Artikel?
- Rezension auf YouTube von Seven Diekena
- Buchpräsentation
- Presseinformation OpenPR
- Weitere Artikel von Stephanie Walther
Ein Buch mit Wissen Power und Herz.
Konzentriertes Wissen, lebendige Darstellung und extrem guter Stoff für Visionäre, genau das, was man von einem Buch über Steuern nicht erwartet! Und trotzdem für Laien, als auch für viele Fachkundige sehr zu empfehlen.
Ich hätte nicht gedacht, dass man ein komplexes, aber leider etwas trockenes Thema so anschaulich erklären kann!Insbesondere ist das Buch auch interessant für alle, die mit dem Gedanken spielen, sich selbstständig zu machen.